14./15. August 2021
Das Transaxle-Treffen Mitteldeutschland wurde mehrere Jahre in und um Plauen im Vogtland veranstaltet und ist das Vorbild für den heutigen Transaxle Day.
2021 war der Treffpunkt im Landhotel Plauen. Alles privat organisiert und über zwei Tage mit Übernachtung im reservierten Hotel. Am Samstag ging es gemeinsam zur Drachenhöhle Syrau, mit gebuchter Führung für die Teilnehmer. Anschließend Einkehr in einen schönen Dorfgasthof zum Essen. Gestärkt ging es in geführten Gruppen über die schönen Landstrassen des Vogtlands zur Oldtimerhalle Falkenstein.
Durch den alten Lokschuppen, der zu Oldtimer-Halle umgenutzt wurde, konnte man längs durchfahren und rechts und links im Spalier parkten noch die Schmuckstücke der lokalen Oldtimer Szene. Praktisch war die Rampe für das Auftstellen der Autos auf zwei Ebenen. Besonderer Dank für die Inspiration und die tollen Treffen geht an Yves und Tom. Leider war 2021 (vorläufig) das letzte Treffen.
27. August 2022
An der Residenz in Würzburg war 2022 das 1. Treffen. Mit 45 Transaxle-Porsche sind mehr Autos gekommen als erwartet. Was sich im Vorfeld eher nervös und unsicher anfühlte, ob da überhaupt wer kommt, war dann doch ein voller Erfolg. Auf den harten Kern aus dem Forum Transaxlegarage.de und von diversen kleinen Treffen, konnte man sich verlassen. Werbung gab es nur im Forum als Beitrag und auf Instagram im Profil von Kai. Einige Teilnehmer haben auch den Weinkeller des Staatlichen Hofkellers unten in der Residenz besucht, es gab reservierte Plätze. Aus der Communitiy kam auch die Idee „frag doch mal im PZ.“ Da sind wir von Anfang an auf offene Ohren gestoßen. Das Porsche Zentrum war sofort dabei und wir waren zum ersten Mal dort zu Gast.
Die kurvige Ausfahrt war da noch über Roadbook und Führungs-Fahrzeug, dem alles folgte (ins Roadbook guckten die wenigsten). Einige gingen leider verloren. Das wurde im Jahr darauf geändert, es bekommt jeder die Route auf sein Handy. Die abschliessende Einkehr im BBQ Biergarten Holzmühle fiel fast ins Wasser. Der Biergarten war wegen des anhaltenden schlechten Wetters an dem Nachmittag leider geschlossen. Aber der Wirt Andrew öffnete extra für uns seinen Foodtruck und servierte leckere Smash-Buger und Pommes.
Abschliessend betrachtet ist die Mischung aus Kultur, Technik, dem Zusammensein und dem gemeinsamen Essen, genau die Kombi, die das Event von den ganzen „Old-School-Treffen“ der Vergangenheit unterscheidet.
Auf der Festung Marienberg oben am Burgtor war das 2. Treffen der Transaxle Community. Mehr als 60 Autos fanden den Weg auf den Festungs-Hügel. Die weiteste Anreise hatten Lars und sein Kumpel mit Ihren Turbos aus den Niederlanden.
2. Stop war wieder das Porsche Zenzrum Würzburg. Freundlicher Empfang war dort obligatirisch, die Freude war auf beiden Seiten groß, mit Brezen, Kaffee und Kuchen gab es für jeden Teilnehmer eine Stärkung, um für den anschliessenden Roadtrip durch das fränkische Weinland gestärkt zu sein.
Über die Weininsel und duch die Weinberge ging es knapp 120 km zum Essen beim Brückenbaron in Sonderhausen. Wir blickten dort angekommen nur in zufriedene Gesichter. Trotz Regen während der Fahrt, waren alle begeistert und hungrig, Ein Dutztend reservierte Tische für über 70 Personen meisterte die Crew in Service und Küche ohne Probleme.
Die Teilnehmerzahl vom letzen Jahr wurde bei weitem übertroffen. Es waren insgesamt über den Tag 67 Autos mit fast 100 Fahrern und Beifahrern zu Gast.
Oben am Flugplatz Schenkenturm durften wir liebenswerter Weise mit Erlaubnis vom Flugsport-Club Würzburg e.V. eine große Wiese als Parkplatz nutzen. Ab 10 Uhr morgens rollten die Early Birds schon aufs Gelände und der Strom an Autos riss nicht ab. Bis kurz vor Abfahrt zum 2. Programmpunkt an diesem Tag, kamen über 100 Fahrzeuge hoch zum Schenkenturm. Insgesamt zählte unser Team 154 Besucher bei allerschönsten Sommerwetter oben am Treffpunkt über Würzburg.
2nd Stage: Erneut das Porsche Zentrum Würzburg-Estenfeld. Hier wurden wir bestens mit Brezen, Kuchen, Kaffee, Kaltgetränken und Eis versorgt. Nebenbei wurden noch zwei Reparaturen auf Kosten des Hauses duchgeführt. Es gab für jeden einen Goodie-Bag inklusive einem 30% Gutschein auf Werkstattkosten – Mega!
Die kurvige Ausfahrt über knapp 100 km durchs Spessart kann man nicht beschreiben, muss man mitfahren 😁 Ziel war dann der BBQ-Biergarten Holzmühle bei Uettingen. Hier hat Andrew mit seine Special-Transaxle-Dinner Spezialitäten für uns zubereitet – inklusive Porsche Transaxle only parking auf der Obstwiese.